Rangvorbehalt

Rangvorbehalt
Möglichkeit des Eigentümers eines Grundstücks, sich bei Bestellung eines Rechts an einem Grundstück das Recht vorzubehalten, später ein anderes Recht mit besserem  Rang zu begründen.
- Voraussetzung:  Einigung mit dem Berechtigten (dessen Recht ggf. zurücktritt) und Eintragung des R. im Grundbuch. Das spätere Recht muss seinem Umfang nach bestimmt sein (§ 881 BGB).
- Zweck: I.d.R. das Freihalten der ersten Rangstelle für eine Hypothek bei Kreditaufnahme.
- Vgl. auch  Rangänderung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rangordnung (Grundbuch Deutschland) — Rangordnung (Deutschland) ist im Grundstücksrecht die gesetzlich festgelegte Reihenfolge mehrerer im selben Grundbuch eingetragener Rechte, die sich auf die Verteilung der Erlöse aus einer Zwangsversteigerung des Grundstücks auswirkt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ипотека — в историческом процессе развития института залога (см.) И. представляет третью, наиболее совершенную его форму, отвечающую насущным потребностям поземельного кредита и экономического быта. Само слово И. указывает на греческое его происхождение;… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Ипотека как институт залога — в историческом процессе развития института залога (см.) И. представляет третью, наиболее совершенную его форму, отвечающую насущным потребностям поземельного кредита и экономического быта. Само слово И. указывает на греческое его происхождение;… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Faustpfand — Ein Pfandrecht (lat. pignus) ist ein beschränkt dingliches Recht des Pfandgläubigers an einer Sache oder einem Recht, welches in der Regel zur Sicherung einer Forderung bestellt wird. Fällt der Gläubiger mit seinem Anspruch aus, so kann er sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Inkonnexes Pfandrecht — Ein Pfandrecht (lat. pignus) ist ein beschränkt dingliches Recht des Pfandgläubigers an einer Sache oder einem Recht, welches in der Regel zur Sicherung einer Forderung bestellt wird. Fällt der Gläubiger mit seinem Anspruch aus, so kann er sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Konnexes Pfandrecht — Ein Pfandrecht (lat. pignus) ist ein beschränkt dingliches Recht des Pfandgläubigers an einer Sache oder einem Recht, welches in der Regel zur Sicherung einer Forderung bestellt wird. Fällt der Gläubiger mit seinem Anspruch aus, so kann er sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfandrecht — Ein Pfandrecht (lat. pignus) ist ein beschränkt dingliches Recht des Pfandgläubigers an einer Sache oder einem Recht, welches in der Regel zur Sicherung einer Forderung bestellt wird. Fällt der Gläubiger mit seinem Anspruch aus, so kann er sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypothēk — (griech., »Unterpfand«), eine Form der Verpfändung, bei welcher der Gläubiger nicht sofort wie beim Faustpfand (s. Pfand) in den Besitz der Pfandsache gesetzt wird, sondern ihm nur ein wirksames Pfandrecht durch bloße Bestimmung einer Sache zum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ипотечное — право имеет дополнительный характер и самостоятельносуществовать не может. Если нет права, в обеспечение которого И.установлена, то не может быть и И., ибо тогда нет предмета, подлежащегообеспечению. Недействительность или прекращение требования… …   Энциклопедия Брокгауза и Ефрона

  • Rang — Reihe; Einfluss; Bedeutung; Wert; Geltung; Wichtigkeit (umgangssprachlich); Grad; Qualität; Stufe; Klasse; Dienstgrad * * * Ra …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”